Über Uns
Willkommen! Auf dieser Seite erhältst du einen Einblick hinter die Kulissen der Achtsamkeitsakademie. :-)
Unsere Geschichte
Die Geschichte der Achtsamkeitsakademie beginnt mit einer schwierigen Zeit:
Peter meldet sich – auf der Suche nach etwas, das ihm bei seinen Panikattacken helfen kann – bei einem Zen-Meditations-Retreat an.
Einige Jahre später verlässt er seinen Beruf als Ingenieur, um als Psychologe und Achtsamkeitstrainer zu arbeiten.
Er gründet 2015 die Achtsamkeitsakademie als Lernplattform, um das, was sein Leben verändert hat, weiterzugeben.
Schon 2019 träumen wir – und viele Teilnehmende – von einer Achtsamkeitsakademie-App.
Wir kontaktieren eine IT-Firma. Doch die Kosten für die Programmierung sind für uns völlig unerreichbar.
Einige ereignisreiche Jahre folgen, in denen die Achtsamkeitsakademie vom Start-Up in Peters Wohnung zu einem kleinen Team im Herzen Regensburgs heranwächst.
Peter gibt die Geschäftsführung ab, um sich wieder mehr der inhaltlichen Arbeit widmen zu können. Nun rate, was unser neuer Geschäftsführer (neben dem Geschäfte führen) richtig gut kann? Genau! Programmieren 🥳
2024 ist es endlich so weit: Wir veröffentlichen die erste Achtsamkeitsakademie-App. Viele Monate, unser ganzes Können und sehr viel Liebe ist in diese hineingeflossen.
Unsere Vision ist es, einen gesellschaftlichen Wandel zu bewirken. Über 350.000 Menschen konnten wir übrigens schon erreichen!
Wir begleiten Menschen auf der wichtigen Reise zu sich selbst:
Um achtsam im Hier und Jetzt zu leben, den authentischsten Ausdruck ihrer selbst zu finden, sich mit ihrem Umfeld verbunden zu fühlen und das, was sie tun, mit dem Herzen zu tun.
Unsere Werte
... sind gelebte Werte. Wir haben sie uns gemeinsam gesetzt, um nach ihnen Entscheidungen zu treffen, unseren Arbeitsalltag im Team aber auch unsere Inhalte, die du in der Achtsamkeitsakademie sehen kannst, auszurichten.
Achtsamkeit
Das bewusste, nicht-urteilende Wahrnehmen im Hier und Jetzt.
Achtsamkeit bedeutet für uns im Team, Pausen zu machen. Sich selbst zu reflektieren. Gemeinsam zu meditieren.
Achtsamkeit ist sowohl Seinszustand, als auch Fähigkeit.
Und es lohnt sich: Für Gesundheit, Wohlbefinden und Beziehungen.
Authentizität
Der unverfälschte Ausdruck der eigenen Gedanken, Gefühle und Überzeugungen.
Das Handeln im Einklang mit sich selbst.
Authentizität bedeutet für uns, ehrlich und transparent (aber auch immer einfühlsam und respektvoll) zu kommunizieren.
Den Raum zu schaffen, in dem alle so willkommen sind, wie sie gerade da sind und sich ohne Masken zeigen können.
Verbundenheit
Beziehungen knüpfen und in Harmonie mit dem Umfeld und einem größeren Ganzen zu leben.
Verbundenheit bedeutet für uns im Team unter anderem: Einander zuzuhören, miteinander zu lachen und täglich gemeinsam zu Mittag zu essen.
Verbundenheit ist ein wichtiges Ziel unseres Programms, weil sie Studien zufolge der vielleicht wichtigste Faktor für ein glückliches und erfülltes Leben ist.
Passion
Das Handeln aus Begeisterung. Passion bedeutet für uns im Team, dass wir das, was wir tun, stets mit dem ganzen Herzen tun.
Gerne teilen wir täglich unsere Begeisterung für das Thema Achtsamkeit und hoffen, auch dich damit anstecken zu können. :-)
Unser Ansatz: Jahrtausendealte Weisheitslehren treffen moderne Wissenschaft
Bei der Achtsamkeitsakademie verknüpfen wir das Beste aus zwei Welten:
Jahrtausendealte Philosophien wie zum Beispiel der Buddhismus fließen zusammen mit Erkenntnissen aus der modernen Achtsamkeitsforschung und der Psychologie.
Wir stehen für eine seriöse und fundierte Herangehensweise.
Diese Kombination aus uralter Weisheit und modernen Methoden ist unserer Meinung nach unschlagbar:
Sie bietet sowohl Lösungen für aktuelle Probleme, als auch langfristige Strategien für ein erfülltes Leben.
Beide, die buddhistische und die moderne Psychologie, ermöglichen ein tiefgreifendes Verständnis der eigenen Gedanken, Emotionen, Bedürfnisse und des eigenen Verhaltens.
Und es geht über das Verständnis hinaus: Veränderung und sogar ein neues Selbst ist in Sicht!
Besser mit Stress umgehen, Problemkreisläufe erkennen und durchbrechen, Mitgefühl vertiefen, Beziehungen stärken, Sinn finden, ...
Wir vereinen das hilfreichste aus beiden Welten, um Kurse zu schaffen, die ein Leben lang bereichern können.
Gemeinsam einen Unterschied machen
Wir glauben an die Kraft unserer Community, gemeinsam Großes zu bewirken! Möge unsere Achtsamkeitspraxis Leid verringern und dem Wohlergehen aller Lebewesen dienen.
Die Meditation unserer Community unterstützt Menschen und Natur
Symbolisch für unsere Achtsamkeitspraxis wächst in deiner App ein Bäumchen:
Wie die Achtsamkeit muss man auch eine Pflanze regelmäßig "gießen", damit sie stabile Wurzeln im Alltag bildet und eines Tages Früchte der Gelassenheit und Zufriedenheit trägt.
Ist ein "Achtsamkeits-Baum" in der App ausgewachsen, pflanzen wir einen echten Baum. Die Organisation Tree-Nation wählt dabei Projekte aus, die immer auch Menschen unterstützen und die Lebensbedingungen vor Ort verbessern.
Unsere Community meditiert durchschnittlich 27.000 Minuten täglich!
Derzeit pflanzen wir dadurch gemeinsam rund 20 Bäume pro Tag.
So kann Achtsamkeit einen Unterschied machen:
Unsere Expertinnen und Experten
Peter Beer
Dr. med. Wolf-Dieter Nagl
Jacqueline Keller-Hiemann
Dr. med. Ernst Schrott
Amanda Nentwig-Utzig
Ruth Marquardt
Lerne unser Team kennen
Gründer der Achtsamkeitsakademie
Führungsteam
Support und Teilnehmer-Happiness
Produkt
Social Media Marketing
IT Entwicklung
Controlling und Verkauf
Videoschnitt
Finanzbuchhaltung
Team-Happiness-Manager
Du findest uns auch auf Instagram: @achtsamkeitsakademie.de